Meisterhaftes Handwerk

Vater Gerhard Winter gründete 1960 die Geschirrsattlerei am Rande Leipzig. Die ersten Kunden waren die Landwirtschaftsbetriebe in der Umgebung, die er mit Sattelzeug – Pferdgeschirre, Zäume und Sättel für die Pferde – ausstattete. Schnell entwickelte sich die Sattlerei Winter zu einer Manufaktur, die nicht nur für die ganze DDR Reitsportartikel und Pferdegeschirre herstellte, sondern auch spezielle Stücke für zum BeispieldenZirkus fertigte. Besondere Projekte waren Prunkgeschirre, zum Beispiel für die 750-Jahrfeier der Wernesgrüner Brauerei, in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Meura und für das Volksgut Ummanz.

Die Söhne konnten sich für die Leidenschaft zurPferdezucht ebenso begeistern und folgten dem Vorbild ihres Vaters, bei dem sie das Sattlerhandwerk erlernten. Viele Jahre arbeitete der ältere Sohn Alfons zusammen mit Vater Gerhard; der Jüngere erprobte sich bei seinen Wanderjahrenin Oldtimer-Werkstätten, bei Prestige-Sattelherstellern sowie verschiedenen Sitzherstellern der Automobil-/Aircraftindustrie. Doch schließlich zog es auch Dirk Winter wieder zurück in die kleine Werkstatt in Burghausen, die er seit 2023 weiterführt.